Die 3. Sekundarklasse von Brunnen erhielt die Aufgabe, mit einer bekannten oder erfolgreichen Person ein Interview zu führen und dies schriftlich festzuhalten. Silvio Camenzind und Martin Niederberger waren im Frühsommer 1990, als diese Aufgabe gestellt wurde, auch dabei. Sie dachten sich, wenn sie schon eine Person interviewen sollen, dann eine aus Gersau.
Das folgende Gespräch kam beim durchstöbern der alten Schulsachen zum Vorschein.

 

 

 

 Markus Camenzind: Das grösste Nachwuchstalent der Läuferriege Gersau

 


Markus Camenzind im Schlussspurt beim Volksbank
GP in Luzern 1990. Angefeuert wird er von seinem
Bruder Adrian.
Steckbrief
Name:
Vorname:
Geburtsdatum:
Sternzeichen:
Grösse:
Gewicht:
Hobbys:
 
Vereine:
 
Lieblingsessen:
 
Lieblingsmusik:
Geschwister:
 
Camenzind
Markus
29.4.1981
Stier
1.34m
30kg
Springen, Baden, Velofahren, Skifahren
Lauferriege Gersau, Jugendriege
Schnitzel und Pommes-Frites
alles
Adrian (13),
Petra (11)

Markus Camenzind ist momentan einer der besten Läufer des 81er Jahrgangs und gilt als grösstes Nachwuchstalent des LRTV Gersau. Vor 2 Jahren fing er an zu trainieren und hat bis heute schon einige Siege auf seinem Konto. Durch ein Interview wollen wir diesen Läufer etwas näher bringen.

 

Wichtigste Erfolge:
1989
1. Rang     Urner Crosslauf Seedorf  (1. Rennen)
1. Rang     Schwyzer Schülermeisterschaften
1. Rang     GP Ebikon
2. Rang     Volksbank GP in Zug
6. Rang     Volksbank GP in Bern  (Final)
4. Rang     Silvesterlauf Gersau

1990
1. Rang     Crosslauf Erstfeld
1. Rang     Schülermeisterschaften Schwyz
1. Rang     Urner Crosslauf Seedorf
1. Rang     GP Ebikon
1. Rang     Volksbank GP in Luzern
4. Rang     Jugendlauf Seelisberg

 

Wie bist Du zum Laufsport gekommen?
Da mein Bruder Adrian schon in der Läuferriege war, und ich auch Freude am Laufen hatte, spornte es mich an, dort mitzumachen.

Wie manchmal trainierst Du pro Woche?
Montag, Mittwoch und Samstag haben wir ca. eine halbe Stunde Training.

Welches ist Dein stärkster Gegner?
Alan Balmer, denn er ist auch immer in den vordersten Rängen zu finden.

Wer ist Dein grösstes Vorbild?
Eigentlich habe ich kein Vorbild, aber Markus Ryffel ist einer der stärksten und erfolgreichsten Läufer der Schweiz.

Wie ist bis jetzt die diesjährige Saison für Dich verlaufen?
Sehr gut, denn ich habe bis auf ein Rennen alle gewonnen
.
Welches ist für Dich der grösste und schönste Erfolg?
Grand Prix von Luzern 1990 (1. Rang)

Möchtest Du einmal Berufs-Läufer werden?
Nein, es ist mir zu anstrengend.

 

Gehst Du gerne in die Schule?
Nein, ich gehe nicht so gerne in die Schule, da mir die Fächer Deutsch und Rechnen nicht zusagen.

Hast Du noch viel Freizeit neben der Läuferriege?
Ja, sogar sehr viel.

Was machst Du in Deiner Freizeit?
Ich spiele mit Freunden im Freien (Versteckspiel, Fangis, etc.), oder betreibe andere Sportarten.

Was für Fersehsendungen siehst Du am liebsten?
Am liebsten sehe ich Trickfilme (Tom & Jerry), Serien wie Knight Rider, Supertreffer und Sportnachrichten.